Home

Claudia Spanhel

ScULPTURe


Sculpture

Figurative Plastik aus Beton, Paperclay und  Terracotta.


Inside Sculpture


"Digital Native", ein  Einblick in den Entstehungsprozess  der  Betonfigur.



Stadtsachen


In die Stadt hinein, den Stadtraum in Besitz nehmen, verändern und gestalten,  und wenn auch nur für begrenzte Zeit.

 
 
 
 

Claudia Spanhel


1992 – 95         Lehre als Steinmetz und Steinbildhauerin

2001-2005        Studium der Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg 

seit 2002           freischaffende Künstlerin

2005 – 2008     Diplom-Postgraduiertenstudium Kunst und Öffentlicher Raum,

                         Klasse Winter, Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg

Juli 2008           Diplom für Kunst und öffentlicher Raum


2004                 Kunst in Beton, Seadrift, Texas, USA

2006                 Kunstausstellung 300 Jahre Erlanger Orangerie, Schlosspark

2006                 Symposium Artist at Work, Landesgartenschau Heidenheim

2006                 ShapeupScheibbs, Kunst im öffentlichen Raum, Scheibbs,

                         Österreich

2006                 forschungsgruppe_f, r/e/mig(r)áció, Budapest, Förderstipendium von

                         bipolar / Kulturstiftung des Bundes 2006 forschungsgruppe_f, Shedhalle, Zürich

2006                 Urban Serenade, Kunstraum Sutter-Kress, Erlangen

2007                 Erasmus – Stipendium, Urbino, Italien

2007                Sichtwechsel – Ausstellung Schloss Almoshof, Nürnberg

2007                forschungsgruppe f,  r/e/mig(r)áció, Stuttgart

2007                Human Lights /Bilder verkehren Kunsthaus Nürnberg

2008                Florasyl, Gleis 0 Fürth, Kunsträume Bayern

2008                Crap –conflict research action group, Aktion Akademiegalerie

                        Nürnberg, ZKM Karlsruhe

2008                Zuckersüße Stadtansichten, Flow Job, Kitzingen, Kunsträume Bayern

2009                7x Park Symposium und Wettbewerb, Kulturgut Poggenhagen, Hannover

                        mit Sita Szabo/ Landschaftsplanung Ungarn

2010                Symposium und Wettbewerb, Skulpturen im Park, Grafenhausen Schwarzwald

2011                Tandem – Ausstellung im Garten des Zeltner Schlosses in Nürnberg

2012                Kunst und Genuss, Ausstellung in der Sonne in Kirchehrenbach

2013                Kunst und Genuss 10 Jahre Jubiläumsausstellung

2014                Kunst und Genuss, Ausstellung- Mittelehrenbach

2015               Kunstweg Rednitzhembach „Digital Native“

2016               Nürnberg Fürth Art Weeks, Kulturfabrik Apolda, Gruppenausstellung


         


Haftungsausschluss


Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.


Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.